S355J2G3 | 1.0570

• S355J2G3, bzw. 1.0570, ist ein unlegierter Baustahl, der häufig Verwendung in strukturellen Anwendungen findet, die eine hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern.

• Er ist nach der europäischen Norm EN 10025 standardisiert.

• Für Außenanwendungen sind Schutzmaßnahmen wie Verzinken erforderlich.

Normen und Bezeichnungen

Stahlbezeichnung
ISO
Werkstoff Nr.
UNS
AISI
S355J2G3
St52-3
1.0570
G10240
1024

Chemische Zusammensetzung

%
C
Si
Mn
P
S
min.
-
-
-
-
-
max.
0,22
0,55
1,60
0,035
0,035
%
Cr
Mo
Ni
Al
min.
-
-
-
0,02
max.
0,30
0,08
0,30
-

Eigenschaften auf einen Blick

Korrosionsbeständigkeit
Bearbeitbarkeit
Schmiedbarkeit
Schweißeignung
Zerspanbarkeit
★★☆
★★★
★★☆
★★☆
★★★

Physikalische Eigenschaften 20°C

Dichte kg/dm³
Elektrischer Widerstand (Ω mm2)/m
Wärmeleitfähigkeit W/(m K)
Magnetisierbarkeit
7,85
0,15 - 0,17
54
★★★
Spezifische Wärmekapazität J/kg K
Elastizitätsmodul kN/mm²
461
210

Mechanische Eigenschaften 20°C

Härte HB
Dehngrenze Rp N/mm²
Zugfestigkeit in Rn N/mm²
Dehnung A5 in %
Kerbschlagarbeit KV2 in J
146 - 187
355
490 - 630
18 - 22
≥ 27

Kaltumformbarkeit

Biegen
Drücken
Stauchen
Pressen
★★☆
★★☆
★★☆
★★☆

Warmumformbarkeit

Weichglühen
Warmformgebung
680 - 720°C
850 - 1050°C

Oberflächenbehandlung

Verzinken
Lackierung
Polierbarkeit
★★☆
★★☆
★★★

Anwendungsgebiete

✔ Anlagenbau

✔ Bauwesen

✔ Maschinenbau

✔ Werkzeugbau

✔ u.v.m.

Vorteile auf einen Blick

✔ hohe Schweißeignung

✔ gute Festigkeit

✔ hohe Bearbeitbarkeit

✔ hervorragende Langlebigkeit

✔ u.v.m.

Eigenschaften von S355J2G3 im Detail

Schweißeignung: S355J2G3 hat eine hervorragende Schweißbarkeit mit allen gängigen Schweißverfahren. Generell wird keine Vorwärmung benötigt, außer bei großen Materialdicken von über 30mm oder bei niedrigen Umgebungstemperaturen von unter 5°C. In den Fällen ist eine Vorwärmung von 150°C bis 200°C hilfreich. Eine Nachbehandlung ist in der Regel nicht erforderlich.

Zerspanbarkeit: S355J2G3 weist eine hervorragende Zerspanbarkeit auf, vor allem im normalgeglühten oder ungehärteten Zustand. Typische Schnittgeschwindigkeiten liegen zwischen 100 bis 180 m/min. Damit die Standzeit der Werkzeuge erhöht wird, werden Kühlschmierstoffe empfohlen.

Magnetisierbarkeit: Der Werkstoff C45 hat starke magnetische Eigenschaften. Die magnetischen Eigenschaften bleiben auch nach der Bearbeitung des Stahls erhalten.

Korrosionsbeständigkeit: S355J2G3 hat eine mäßige Korrosionsbeständigkeit. Für Anwendungen, bei denen der Stahl dauerhaft Feuchtigkeit ausgesetzt wird, ist eine Oberflächenbehandlung erforderlich. Eine übliche Methode ist die Verzinkung, bei der der Werkstoff mit einer Zinkschicht überzogen wird.

Persönliches Meeting buchen

Jetzt Kontaktieren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

* Mit dem Absenden des Formulares erklären Sie sich einverstanden mit der assemblean Datenschutzerklärung.

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Schreibfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.