Ressourcen

Wie der Prozess funktioniert

Einfach das Bauteil, Modul oder Produkt ähnlich wie im PDM-System auf unserer Plattform anlegen und im Menü "Anfragen" ein Angebot zur Produktion einholen. Für das Angebot und die Abwicklung benötigen wir noch zusätzliche Informationen, wie z.B. die Produktionszeit und notwendige Zertifizierungen. Sollten Rückfragen bestehen, haben wir direkt auf der Plattform einen Chat.

Beschaffung

Sollten Zukaufteile für das zu erstellende Produkt benötigt werden, beschaffen wir diese gerne ohne Zusatzkosten. Dadurch können vorausgewählte Bauteile einfach übernommen werden. Wir kümmern uns darum, dass diese zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort für die Montage vorhanden sind, so dass es zu keinen Verzögerungen im Ablauf kommt. Hierfür arbeiten wir bereits mit Partnern zusammen, von denen wir direkt die Verfügbarkeiten erhalten. Gleichzeitig gleichen wir Preise und auch Verfügbarkeit bei anderen Lieferanten ab. Bei der Beschaffung gehen wir wie folgt vor: Zuerst identifizieren und priorisieren wir die zu beschaffenden Bauteile und prüfen deren Verfügbarkeit. Anschließend wählen unter den geeigneten Lieferanten den günstigsten aus, der uns das Bauteil zuverlässig beschaffen kann. Hierzu erhalten Sie alle Informationen in der Plattform. Sollte überhaupt keine Beschaffung möglich sein, kümmern wir uns auch gerne um ein gleichwertiges Ersatzteil. Anschließend findet je nach Volumen und Einkaufspreis eine Verhandlung durch uns mit dem Lieferanten statt. Sobald die Produktion starten soll, koordinieren wir die Bestellung und überwachen kontinuierlich die Lieferung. Schließlich überprüfen wir vor dem Einbau die Qualität und Funktionsfähigkeit.

Sourcing

Zusätzlich zur einfachen Beschaffung von Bauteilen, können wir uns auch gerne um die Auswahl der Bauteile und die damit zusammenhängende Qualifizierung der Bauteile und Lieferanten kümmern. Wenn nicht bereits vorhanden, identifizieren wir anhand von gemeinsamen Gesprächen die Anforderungen an die zu beschaffenden Güter oder Dienstleistungen. Anschließend recherchieren und bewerten wir potenzielle Lieferanten. Nach der dann erfolgten Auswahl der Bauteile / Lieferanten führen wir die Verhandlungen, um bessere Konditionen und Preise[...]

Zusätzlich zur einfachen Beschaffung von Bauteilen, können wir uns auch gerne um die Auswahl der Bauteile und die damit zusammenhängende Qualifizierung der Bauteile und Lieferanten kümmern. Wenn nicht bereits vorhanden, identifizieren wir anhand von gemeinsamen Gesprächen die Anforderungen an die zu beschaffenden Güter oder Dienstleistungen. Anschließend recherchieren und bewerten wir potenzielle Lieferanten. Nach der dann erfolgten Auswahl der Bauteile / Lieferanten führen wir die Verhandlungen, um bessere Konditionen und Preise zu erzielen. Selbstverständlich bekommen Sie die volle Anschrift und den Ansprechpartner des Herstellers von uns direkt auf der Plattform mitgeteilt. Je nach Anforderung bereiten wir die Verträge vor oder schließen direkt Vereinbarungen mit dem Lieferanten. Zum Produktionsstart findet dann nach Absprache die Beauftragung statt, welche wir anschließend kontinuierlich überprüfen. Wir überwachen die Lieferantenleistung und kontrollieren durchgehend die Einhaltung der Vertragsbedingungen, um sicherzustellen, dass die gesamte Planung eingehalten werden kann. Anschließend testen wir vor dem Einbau die Qualität und Funktionsfähigkeit. Wir sind schon lange im Import- und Exportgeschäft tätig. Daher kennen wir die Anforderungen sehr gut und können Sie hierbei perfekt unterstützen.

Mechanische Fertigungsverfahren

Nachfolgend sind die Informationen zu den am meisten verwendeten Fertigungs­verfahren dargestellt. Generell bieten wir alle Fertigungs­verfahren an. Selbst wenn es auf unserer Plattform nicht in der Dropdown-Liste steht, kann dies einfach als Freifeld-Text hinzugefügt werden und wir kümmern uns um die Produktion hierfür.

Drehen

assemblean bietet ein breites Leistungs­spektrum im Bereich des Drehens an. Dies umfasst die präzise Bearbeitung von Einzelteilen bis hin zu Großserien aus verschiedenen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium, Messing und Kunststoff. Werkstücke können mit einem beliebigen Durchmesser und beliebigen Längen bearbeitet werden. Die Verwendung moderner CNC-Dreh­maschinen sorgt für höchste Genauigkeit und Effizienz bei jedem Auftrag. Das Fertigungs­verfahren Drehen bietet Vorteile wie hohe Genauigkeit und Präzision bei der Herstellung von Teilen, eine[...]

assemblean bietet ein breites Leistungs­spektrum im Bereich des Drehens an. Dies umfasst die präzise Bearbeitung von Einzelteilen bis hin zu Großserien aus verschiedenen Werkstoffen wie Stahl, Aluminium, Messing und Kunststoff. Werkstücke können mit einem beliebigen Durchmesser und beliebigen Längen bearbeitet werden. Die Verwendung moderner CNC-Dreh­maschinen sorgt für höchste Genauigkeit und Effizienz bei jedem Auftrag. Das Fertigungs­verfahren Drehen bietet Vorteile wie hohe Genauigkeit und Präzision bei der Herstellung von Teilen, eine große Vielfalt an Werkstoffen und eine hohe Effizienz bei der Produktion von Teilen in hohen Stückzahlen. Außerdem können Teile mit komplexen Formen und Funktionen hergestellt werden und es stehen viele Wärme­behandlungs­möglichkeiten für verbesserte Festigkeit und Integrität zur Verfügung. CNC-Drehen ist somit eine kosteneffektive Option für die Massenproduktion.

Fräsen

Wir können verschiedenste metallische und nicht­metallische Werkstoffe fräsen, um komplexe Formen und Funktionen herzustellen. Durch CNC-Fräsen kann eine Vielzahl von Teilen mit hoher Präzision und Genauigkeit gefertigt werden. Das Verfahren ist ein wichtiger Bestandteil der Fertigungs­industrie. Wir haben verschiedenste 3-Achs- und 5-Achs-CNC-Fräsen und sogar 6-Achs-Fräsmaschinen im Einsatz. Je nach Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Genauigkeit und Bauteil­dimensionen und -geometrie setzen wir die passenden Maschinen ein. Komplett aus dem Vollen gefräst oder nur[...]

Wir können verschiedenste metallische und nicht­metallische Werkstoffe fräsen, um komplexe Formen und Funktionen herzustellen. Durch CNC-Fräsen kann eine Vielzahl von Teilen mit hoher Präzision und Genauigkeit gefertigt werden. Das Verfahren ist ein wichtiger Bestandteil der Fertigungs­industrie. Wir haben verschiedenste 3-Achs- und 5-Achs-CNC-Fräsen und sogar 6-Achs-Fräsmaschinen im Einsatz. Je nach Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Genauigkeit und Bauteil­dimensionen und -geometrie setzen wir die passenden Maschinen ein. Komplett aus dem Vollen gefräst oder nur Funktionsflächen übergefräst, genau nach ihren Anforderungen. Fräsen bietet Vorteile wie hohe Materialvielfalt und die Möglichkeit, mehrere Arten von Bearbeitungen an einem Teil durchzuführen. Das Verfahren ist hocheffizient bei der Produktion von kleinen bis zu höheren Stückzahlen. Wir gewährleisten Ihnen eine höchstmögliche Genauigkeit und Effizienz bei jedem Auftrag. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung im Bereich des CNC-Fräsens!

Spritzguss

Unser Leistungs­spektrum beim Spritzgießen umfasst die Fertigung von Teilen aus thermo­plastischen und elastomeren Kunststoffen. Mit diesem Verfahren kann eine Vielzahl komplexer Formen und Designs erzeugt sowie große Mengen in kurzer Zeit effizient produziert werden. Ein weiterer Vorteil des Spritzgießens ist seine Fähigkeit, Teile mit besonderen Funktionen wie Wasserresistenz oder elektrischer Leitfähigkeit herzustellen. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit in der Teileproduktion bei hoher Genauigkeit und Effizienz verspricht das Spritzgießen besonders bei hohen[...]

Unser Leistungs­spektrum beim Spritzgießen umfasst die Fertigung von Teilen aus thermo­plastischen und elastomeren Kunststoffen. Mit diesem Verfahren kann eine Vielzahl komplexer Formen und Designs erzeugt sowie große Mengen in kurzer Zeit effizient produziert werden. Ein weiterer Vorteil des Spritzgießens ist seine Fähigkeit, Teile mit besonderen Funktionen wie Wasserresistenz oder elektrischer Leitfähigkeit herzustellen. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit in der Teileproduktion bei hoher Genauigkeit und Effizienz verspricht das Spritzgießen besonders bei hohen Stückzahlen große Vorteile. Durch wiederverwendbare Werkzeuge ist es sehr kosteneffektiv und bietet außerdem eine hohe Materialvielfalt, Teileintegrität aufgrund gleichmäßiger Wanddicke und Design­flexibilität für komplexe Formen. Wir haben unterschiedliche Maschinen je nach Anforderungen an Geometrie, Toleranzen und Wirtschaftlichkeit im Einsatz.

Druckguss

Druckguss wird in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, einschließlich der Automobil-, Luftfahrt-, Elektronik- und Energieindustrie, um Metall Teile mit komplexen Formen und hoher Festigkeit herzustellen. Ein wichtiger Vorteil des Druckguss­verfahrens ist seine hohe Produktivität, da mehrere Teile gleichzeitig gegossen werden können. Auch wenn es insbesondere bei hohen Stückzahlen besonders wirtschaftlich ist, konnten wir bereits in zahlreichen Beispielen schon bei Kleinserien Druckguss anstelle von Fräsen verwenden und dadurch die Kosten erheblich[...]

Druckguss wird in einer Vielzahl von Industrien eingesetzt, einschließlich der Automobil-, Luftfahrt-, Elektronik- und Energieindustrie, um Metall Teile mit komplexen Formen und hoher Festigkeit herzustellen. Ein wichtiger Vorteil des Druckguss­verfahrens ist seine hohe Produktivität, da mehrere Teile gleichzeitig gegossen werden können. Auch wenn es insbesondere bei hohen Stückzahlen besonders wirtschaftlich ist, konnten wir bereits in zahlreichen Beispielen schon bei Kleinserien Druckguss anstelle von Fräsen verwenden und dadurch die Kosten erheblich senken. Druckguss bietet Vorteile wie hohe Genauigkeit und Präzision, Materialvielfalt, Festigkeit und Integrität, Designflexibilität, Wärme­behandlungs­möglichkeiten und eine hohe Effizienz. Andere Gussformen: Neben den Druckguss bieten wir auch weitere Verfahren wie zum Beispiel Sandguss oder Kokillenguss an.

Laserbearbeitung

Hier sind insbesondere das Laser­schneiden, Laser­schweißen und die Lasergravur gemeint. Das Leistungs­spektrum der Laser-Bearbeitung umfasst eine Vielzahl von Prozessen, bei denen ein Laser verwendet wird, um Materialien zu schneiden, zu schweißen, zu bohren und zu markieren. Diese Verfahren können auf einer Vielzahl an Werkstoffen angewendet werden, einschließlich Metalle, Kunststoffe, Keramik, Holz und andere Materialien. Laser-Bearbeitung bietet Vorteile wie hohe Präzision und Genauigkeit, hohe Geschwindigkeit und Effizienz bei der Bearbeitung von[...]

Hier sind insbesondere das Laser­schneiden, Laser­schweißen und die Lasergravur gemeint. Das Leistungs­spektrum der Laser-Bearbeitung umfasst eine Vielzahl von Prozessen, bei denen ein Laser verwendet wird, um Materialien zu schneiden, zu schweißen, zu bohren und zu markieren. Diese Verfahren können auf einer Vielzahl an Werkstoffen angewendet werden, einschließlich Metalle, Kunststoffe, Keramik, Holz und andere Materialien. Laser-Bearbeitung bietet Vorteile wie hohe Präzision und Genauigkeit, hohe Geschwindigkeit und Effizienz bei der Bearbeitung von Teilen, eine geringe Deformation und Verzerrung des Materials, eine hohe Wiederhol­genauigkeit und breite Anwendbarkeit. Wir bieten eine große Auswahl von CO2-Laser-Schneiden, Fiberlaser-Schneiden, Laser-Schweißen, Laser-Bohren und Lasergravur an. Sollten die Stückzahlen höher werden, können wir auch auf andere Fertigungsverfahren wie Stanzen ausweichen.

3D Druck

Unser Leistungs­spektrum beim 3D-Druck deckt alle gängigen Verfahren ab: Fused Deposition Modeling (FDM), Stereolithografie (SLA), Selective Laser Sintering (SLS), Digital Light Processing (DLP), Powder Bed Fusion (PBF) und weitere. 3D-Druck eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Prototyping, Bauteilherstellung, Werkzeug- und Formenbau und die Herstellung sehr komplexer Bauteile in Serie. Es bietet Flexibilität bei der Gestaltung von Teilen und Produkten, Effizienz in der Fertigung, die Möglichkeit, individuelle Teile einfach[...]

Unser Leistungs­spektrum beim 3D-Druck deckt alle gängigen Verfahren ab: Fused Deposition Modeling (FDM), Stereolithografie (SLA), Selective Laser Sintering (SLS), Digital Light Processing (DLP), Powder Bed Fusion (PBF) und weitere. 3D-Druck eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Prototyping, Bauteilherstellung, Werkzeug- und Formenbau und die Herstellung sehr komplexer Bauteile in Serie. Es bietet Flexibilität bei der Gestaltung von Teilen und Produkten, Effizienz in der Fertigung, die Möglichkeit, individuelle Teile einfach zu fertigen und eine Verringerung der Zeit- und Kostenaufwände für die Herstellung. Außerdem ermöglicht es die Herstellung von komplexen Teilen und Strukturen und kann im Vergleich zur spanenden Fertigung Materialien und Ressourcen sparen.

Biegen

Wir bieten verschiedene Verfahren für das Biegen von Metallen und Nicht­metallen, um die gewünschte Blech- oder Rohrgeometrie zu erzeugen. Das Biegen und Abkanten von Blechen und Rohren gehört als spanloses Umformverfahren zu den wirtschaftlichsten Verfahren in der Herstellung von dreidimensionalen Bauteilen. Unser Repertoire umfasst u.a. Gesenkbiegen, Schwenkbiegen und Walzbiegen mit zusätzlichem Abkanten an.[...]

Wir bieten verschiedene Verfahren für das Biegen von Metallen und Nicht­metallen, um die gewünschte Blech- oder Rohrgeometrie zu erzeugen. Das Biegen und Abkanten von Blechen und Rohren gehört als spanloses Umformverfahren zu den wirtschaftlichsten Verfahren in der Herstellung von dreidimensionalen Bauteilen. Unser Repertoire umfasst u.a. Gesenkbiegen, Schwenkbiegen und Walzbiegen mit zusätzlichem Abkanten an.

Elektrische Fertigung

Neben den mechanischen Bauteilen stellen wir auch alle elektrischen Komponenten bereit. Sowohl Zukaufteile wie Schalter, Kabel, Sensoren und Aktoren als auch Leiterplatten inklusive der Verdrahtung der Komponenten. Wir fertigen auch die Leiterplatine für ihr Projekt genau nach Ihren Anforderungen. Ob Singlelayer oder Multilayer mit dem gewünschten Kern und allen Komponenten – wir kümmern uns um die gesamte Abwicklung. Gleichzeitig übernehmen wir auch die gesamte Verkabelung des Produkts. Sollte ein Schaltschrank benötigt werden und dieser auch verdrahtet werden, ist dies ebenso kein Problem für uns.

Montage

Wir passen den Montage­prozess genau an Ihre Anforderungen an und realisieren Produktions­straßen, Montagelinien, automatische Montagemaschinen oder roboter­automatisierte Montageoperationen für Sie. Unser Leistungs­spektrum in der Montage umfasst alle möglichen Varianten, u.a.: Montage von Bauteilen, Montage von Geräten, Montage von Maschinen, Montage von Komponenten, Montage von Baugruppen, Montage von Schaltungen, Endmontage, manuelle Verkabelung, manuelle Justage und Einstellung, manuelle Tests und Prüfungen. Je nach Stückzahl und Anforderungen realisieren wir manuelle, halbautomatische oder komplett automatisierte Montage­operationen. Wir passen den Prozess in Absprache so an, dass Sie die höchste Wirtschaftlichkeit erzielen.

Funktionstest

Im Anschluss an die Montage führen wir auch die notwendigen Kontrollen und Tests zur Sicherstellung der Funktion durch. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei u.a. die Überprüfung der Funktionalität einzelner Komponenten oder Teile des Systems. Mit Integrations- und Schnittstellentests kontrollieren wir, ob die verschiedenen Teile des Systems korrekt miteinander interagieren. Wir setzen Systemtests zur Überprüfung des Gesamtsystems um, einschließlich aller integrierten Komponenten, um sicherzustellen, dass alles als Ganzes wie erwartet funktioniert. Wir[...]

Im Anschluss an die Montage führen wir auch die notwendigen Kontrollen und Tests zur Sicherstellung der Funktion durch. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei u.a. die Überprüfung der Funktionalität einzelner Komponenten oder Teile des Systems. Mit Integrations- und Schnittstellentests kontrollieren wir, ob die verschiedenen Teile des Systems korrekt miteinander interagieren. Wir setzen Systemtests zur Überprüfung des Gesamtsystems um, einschließlich aller integrierten Komponenten, um sicherzustellen, dass alles als Ganzes wie erwartet funktioniert. Wir absolvieren Leistungstests zur Prüfung der Leistung und Skalierbarkeit des Systems unter Lastbedingungen. Durch Sicherheitstests gewährleisten wir die Sicherheit des Systems gegen mögliche Bedrohungen wie Hackerangriffe oder Datenverlust.

Verbindungstechnik

Zusätzlich zu den Fertigungsverfahren bieten wir auch die Montage und Verbindung der Bauteile an. In Absprache passen wir den Prozess individuell an Ihre Anforderungen an oder entwickeln diese gemeinsam in Absprache. Die angebotenen Verfahren, die wir alle bereits angewendet haben, sind u.a.: Schraubverbindungen, Steckverbindungen, Klemmverbindungen, Lötverbindungen, Schweißverbindungen, Klebeverbindungen, Form­schlüssel­verbindungen, Gewindeverbindungen, Nietverbindungen, Bolzenverbindungen.[...]

Zusätzlich zu den Fertigungsverfahren bieten wir auch die Montage und Verbindung der Bauteile an. In Absprache passen wir den Prozess individuell an Ihre Anforderungen an oder entwickeln diese gemeinsam in Absprache. Die angebotenen Verfahren, die wir alle bereits angewendet haben, sind u.a.: Schraubverbindungen, Steckverbindungen, Klemmverbindungen, Lötverbindungen, Schweißverbindungen, Klebeverbindungen, Form­schlüssel­verbindungen, Gewindeverbindungen, Nietverbindungen, Bolzenverbindungen.

Qualitätskontrolle

Darüber hinaus kontrollieren wir die Qualität der Produkte / Module / Bauteile genau nach Ihren Anforderungen. Neben der Maßhaltigkeit, die wir immer kontrollieren, bedeutet dies die Messung von Toleranzen und Oberflächen­beschaffenheiten, die Durchführung von statistischen Prozesskontrollen, die Überprüfung von Materialien und Beschichtungen und darüber hinausgehend zusätzliche Belastungs- oder Sichttests. So können wir Fehler und Ausschuss vermeiden und Sie eine hohe Produktqualität erwarten.

Logistik

Im Rahmen der Logistik kümmern wir uns gerne darum, dass das fertige Produkt / Modul / Bauteil zu Ihnen oder direkt zu Ihrem Kunden kommt. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Optionen und Lieferzeiträume direkt auf der Plattform an.

FAQ

Was macht assemblean?

assemblean ist Ihr Partner für den gesamten Produktionsprozess von individuellen Bauteilen sowie montierten Modulen und Produkten. Mit einem großen Produktionsnetzwerk im Rücken kümmern wir uns um die Koordination aller Produzenten und Prozesse – von der Fertigung der Komponenten, über das Sourcing von zusätzlichen Bauteilen und der Montage, bis zur Logistik. Das bedeutet sorgenfreies Management Ihrer gesamten Supply Chain.

Produziert assemblean mein Produkt?

Zusätzlich zu unserem Produktionsnetzwerk haben wir 3 eigene Produktionsstätten, in denen wir Ihr Produkt herstellen können.

Wo werden meine Teile produziert?

Unsere Aufträge werden von ausgewählten Produzenten in China, Deutschland und Europa hergestellt. Jeder Produktionspartner muss unsere hohen Qualitätsanforderungen erfüllen, um Teil des Netzwerks zu werden. So stellen wir sicher, dass Sie Ihr Produkt garantiert in der Qualität erhalten, die Sie benötigen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie konkrete Anforderungen an Ihr Herstellungsland haben.

Erfahre ich, wer meine Produkte produziert hat?

Ja. Auf Wunsch teilen wir Ihnen gerne mit, wer das jeweilige Bauteil produziert hat. Bei Wiederholbestellungen werden die Teile vorzugsweise beim selben Partner gefertigt.

Welche Produkte kann ich über assemblean bestellen?

Unser Produktionsnetzwerk deckt ein breites Spektrum an Fertigungstechnologien ab. So können Sie nahezu alles aus den Bereichen Maschinenbau, Industrietechnik, Automotive, Robotik oder auch Konsumgüter über uns beziehen. Ob einfache Bauteile oder komplette Baugruppen, Unterbaugruppen und Produkte inklusive der dazugehörigen Normteile.

Welche Fertigungsverfahren bietet assemblean an?

Wir können mit unserem Netzwerk eine Vielfalt an Fertigungstechnologien anbieten. Nähere Informationen finden Sie hier.

Wie bekomme ich mein Angebot?

Sie können Ihr Angebot entweder über unser Tool anfordern oder uns direkt kontaktieren (info@assemblean.com oder +49 5251 5452029).

Mit unserem Tool können Sie nach einmaliger, kostenloser Registrierung Ihr komplettes Produkt erstellen. Dazu müssen Sie die CAD-Daten und bei speziellen Anforderungen die technischen Zeichnungen hochladen. Anschließend können Sie einen Produktionsauftrag inklusive aller Anforderungen anfragen.

In welchem Format kann ich meine Zeichnungen oder Modelle einreichen, um ein Angebot zu erhalten?

Für die Erstellung des Angebots benötigen wir dreidimensionale Dateien. Sie können zwischen allen verbreiteten CAD-Dateiformaten (STEP | STP | SLDPRT | IPT | 3DXML | PRT | SAT) frei wählen. Für Dateien im step-Format sehen Sie in unserem Tool direkt eine Vorschau des hochgeladenen Bauteils.

Muss ich neben der CAD-Datei auch eine technische Zeichnung hochladen?

Für komplexere Bauteile oder besondere Anforderungen zu Toleranzen, Oberflächennachbearbeitung, Gewinde oder Passungen benötigen wir zusätzliche Informationen in einer technischen Zeichnung im PDF-Format. Nur so können wir sicherstellen, dass wir alle wichtigen Informationen haben, die für die Produktion benötigt werden.

Wie lange dauert es, bis ich ein Angebot erhalte?

Wir senden Ihnen Ihr Angebot innerhalb von 3 Arbeitstagen zu.

Kann ich ein Muster des produzierten Produkts erhalten, bevor ich den vollständigen Auftrag aufgebe?

Ja, wir produzieren Ihnen gerne ein oder mehrere Muster, bevor wir die komplette Serie produzieren. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie zunächst ein Muster prüfen möchten.

Können Sie nach meinen Vorgaben ein Modell für mich konstruieren?

Ja. Unser eigentliches Angebot ist es, nur die Produktion zu übernehmen. Sollte der Wunsch jedoch weiter gehen, können wir oder Partner von uns auch bei der Erstellung des kompletten Produkts unterstützen. Unsere Ingenieure prüfen Ihre Zeichnungen in jedem Fall jedoch auf Herstellbarkeit und geben Ihnen Ratschläge zur Optimierung (Design for Manufacturing / DFM-Feedback) sowie zur Wahl des besten Fertigungsverfahren.

Was macht assemblean, um mein geistiges Eigentum zu schützen?

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihres geistigen Eigentums (IP Schutz). Wir schließen gerne mit jedem Kunden vorab eine Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) ab. Kontaktieren Sie uns dafür bitte direkt unter info@assemblean.com.

Nachdem Sie Ihren Auftrag freigegeben haben, werden Ihre Daten ausschließlich anonymisiert und nur mit dem jeweils ausführenden Produzenten geteilt. Insbesondere bei mehrteiligen Modulen verteilen wir Ihren Auftrag in der Regel auf mehrere Partner. Dabei übertragen wir nur die Daten der entsprechenden Komponente an die jeweiligen Partner, nicht des kompletten Moduls. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, Ihren Auftrag in einer unserer 3 eigenen Fertigungsstätten abzuwickeln.

Was kostet die Nutzung von assemblean?

Sie zahlen lediglich den angebotenen Preis für Ihren Produktionsauftrag. Die Nutzung unseres Tools und unsere Services sind kostenlos.

Gibt es eine Mindeststückzahl bei assemblean?

Nein. Wir bearbeiten Aufträge ab Losgröße 1.

Wer ist mein Ansprechpartner, wenn Probleme auftreten?

assemblean ist immer Ihr einziger Ansprech- und Vertragspartner. Sollte es einmal zu kurzfristigen Ausfällen von Lieferanten kommen, kümmern wir uns um die komplette Umplanung und weitere Abwicklung Ihres Auftrags. Das gilt auch für Reklamationen.

Kann ich meine bestehenden Lieferanten in das SCM-Tool integrieren?

Ja. Sie entscheiden selbst, wie Sie Ihre Lieferkette aufstellen. Neben der Möglichkeit, Ihr Produkt direkt über uns und unsere Partner produzieren zu lassen, können Sie auch bestehende Lieferanten in unserem Tool anlegen und organisieren.